Publikumshinweis
Aufgrund technischer M?ngel ist die Nutzung unseres Fahrstuhls derzeit nicht m?glich.
Wir bedauern sehr, dass Personen, die auf die Nutzung des Fahrstuhls angewiesen sind, derzeit leider keine M?glichkeit haben, barrierefrei zu unseren Konzerts?len zu gelangen.
Die Nachweispflicht (3G/2G) beim Betreten der MHL ist aufgehoben. Es wird empfohlen, w?hrend des gesamten Aufenthalts in der MHL einen Mund- und Nasenschutz zu tragen. Für Konzertbesuche au?erhalb der MHL beachten Sie bitte die Vorschriften der Veranstalter vor Ort.
www.luebeck-ticket.de sowie bei allen Vorverkaufsstellen und an der Tages- bzw. Abendkasse. Wenn nicht anders angegeben, ist der Eintritt zu allen Konzerten kostenfrei.
MHL-Terminübersicht.
Mit über 350 Veranstaltungen im Jahr ist die MHL einer der gr??ten Konzertveranstalter in Schleswig-Holstein. W?hrend des Semesters stellen Studierende und Dozierende ihre künstlerischen F?higkeiten auf der Bühne unter Beweis: Sinfoniekonzerte, Opernaufführungen, Popkonzerte, Prüfungskonzerte, Klassenabende, Veranstaltungen des Brahms-Instituts, ?ffentliche Vorlesungen und Vortr?ge bis hin zum deutschlandweit etablierten Brahms-Festival 威尼斯人网上赌场_澳门威尼斯人赌城官网 genie?en gro?es Interesse in der ?ffentlichkeit. Zahlreiche G?ste aus 威尼斯人网上赌场_澳门威尼斯人赌城官网 und der Region besuchen die akustisch und architektonisch hervorragend ausgestatteten S?le und unterstützen so die Hochschule in ihrer Ausbildungsarbeit. Auftrittsorte sind neben den Konzerts?len an der Obertrave und im Brahms-Institut auch die 威尼斯人网上赌场_澳门威尼斯人赌城官网er Kirchen und mit der Reihe "Wir in Schleswig-Holstein" Bühnen verschiedener Kooperationspartner im ganzen Bundesland.
?Instrument des Jahres? | |
FAQ |
Künstlerisches Betriebsbüro (KBB)
Gro?e Petersgrube 27
23552 威尼斯人网上赌场_澳门威尼斯人赌城官网
Leitung
Ann-Kristin Hauberg-Lahoud
66
T: +49 (0)451-1505-196
F: +49 (0)451-1505-302
Mail an Frau Hauberg-Lahoud
Veranstaltungen / Termine / Orchesterbüro
Linda Hirsekorn
66
T: +49 (0)451-1505-105
F: +49 (0)451-1505-302
Mail an Frau Hirsekorn